Presse
Pressespiegel
Über 700 Presse-Artikel und 70 Mio Reichweite
Revolution in der Betonindustrie
MultiCON bietet mit einem innovativen Herstellungsverfahren die umweltschonende Lösung für ein weltweites Betonproblem und liefert Lösungen speziell auch für den deutschen Markt. Beton ist der meistgenutzte Baustoff der Welt. Doch um Beton herzustellen, benötigt man unter anderem Sand, eine Ressource die bekanntlich immer knapper wird. Die wachsende Nachfrage, die schwindenden Abbaukapazitäten sowie die hohen CO2-Emissionen bei der Herstellung von Beton stellen ein weitreichendes Problem dar und erfordern zukunftsorientierte Lösungen. Das Unternehmen MultiCON, das es sich zum Ziel gemacht hat, nachhaltige ökonomische und ökologische Betonlösungen anzubieten, schafft mit seinem einzigartigen Angebot den Durchbruch in der weltweit boomenden Baubranche: Bislang nicht nutzbare Feinsande werden jetzt für die Betonindustrie nutzbar gemacht …
Neuer UN-Bericht warnt vor verantwortungslosen Sandabbau:
Innovatives Verfahren von MultiCON schafft die Lösung weltweiter Problematik
Der Firma MultiCON aus München ist ein Durchbruch gelungen: Ein innovatives, patentiertes Herstellungsverfahren macht es ab sofort möglich, Wüstensand für die Bauindustrie verwertbar zu machen. Damit kann ein entscheidender Beitrag für Wirtschaft, Umwelt und Politik geleistet werden …
Neues Verfahren in der Betonindustrie:
Umweltschonender, marktspezifisch und innovativ
Das Münchner Unternehmen MultiCON, das sich seit Jahren mit der Entwicklung ökologischer und ökonomischer Betone beschäftigt, setzt mit einem umweltschonenderen Verfahren ein Zeichen in der Bauindustrie. Um Beton herzustellen, benötigt man Sand. 50 Milliarden Tonnen werden jährlich weltweit aus der Natur abgebaut. 40 Milliarden Tonnen davon werden allein von der Bauindustrie benötigt. Dies hat gravierende Folgen für das Ökosystem: Der Sandabbau zerstört die Lebensräume von Tieren und nimmt ihnen die Lebensgrundlage. Zudem wird die Existenzgrundlage vieler Menschen, die beispielsweise von der Fischerei leben, gefährdet. Ein neues patentiertes Verfahren der MultiCON GmbH macht es ab sofort möglich, feine Gesteinsmehle, Fein- und/oder Wüstensande für die Bauindustrie verwertbar zu machen. Der illegalen Abtragung von Sand und der globalen Sandknappheit kann damit entgegengewirkt werden.
Stuttgarter Zeitung | 22.01.2019
Wirtschaftswoche | 04.10.2019
Mitteldeutsche Zeitung | 22.01.2019
Welt am Sonntag | 20.01.2019
Frankfurter Rundschau | 22.01.2019
Baustoff Wissen | 02.2019